top of page
Sanierung des Kopfbaus 'Bauteil A' des Deutschherrnkarrees, Nürnberg

Umnutzung eines ehemaligen Industriekomplexes 

 

Das Produktionsgebäude des ehemaligen Pharmazieunternehmens Sandoz ist eine der größten zusammenhängenden gewerblichen Flächen in Sichtweite der Nürnberger Altstadt. Heute beherbergt das Areal ein vielseitiges Gewerbezentrum mit Büro-, Labor- und Schulungsräumen, Callcentern, Rechenzentren, Arztpraxen, sozialen Einrichtungen, Galerien und Läden.

Die prägnante und bekannte Fassade und das Dach des Kopfbaus am Haupteingang zum Deutschherrnkarree benötigen aufgrund von Schadstoffen eine energetische Sanierung. Um die Gestaltung des Kopfbaus nicht zu verändern, bleiben die dunkle Front und die hellen Seiten des achtgeschossigen Gebäudes erhalten und durch zeitgemäße und nachhaltige Materialien ersetzt. Lediglich leichte Ergänzungen einer modernen Interpretation kommen als Ergänzung hinzu. Unter die Sanierung fällt auch die Zufahrt zum lebhaft genutzten Gelände, was eine langfristige Planung mit ausreichendem Vorlauf für Planer*innen und Nutzer*innen erfordert. Eine intensive Organisation mit den ausführenden Firmen aufgrund der Nutzungseinschränkungen des laufenden Betriebs erhöhen zusätzlich den Planungsaufwand, um eine lange Baustelle zu vermeiden.

 

Leistungsphasen 1-8 Projektkosten von 1.600.000 € brutto  Fertigstellung 2025

bottom of page