top of page
Umbau der Bürofläche 'Core Backbone' im Deutschherrnkarree, Nürnberg

Sanierung und Innenausbau

 

Das Produktionsgebäude des ehemaligen Pharmazieunternehmens Sandoz ist eine der größten zusammenhängenden gewerblichen Flächen in Sichtweite der Nürnberger Altstadt. Heute beherbergt das Areal ein vielseitiges Gewerbezentrum mit Büro-, Labor- und Schulungsräumen, Callcentern, Rechenzentren, Arztpraxen, sozialen Einrichtungen, Galerien und Läden.

Im fünften Geschoss der Bauteile D1, D2 und E sanieren wir mit einem hohen gestalterischen Anspruch an den Innenausbau eine Bürofläche von circa 1000 Quadratmeter. Durch die Dreiteilung der Bauteile variiert jeweils die Bestandssubstanz, beispielsweise in der Deckenkonstruktion und den Sanitäranlagen. Um die Sichtbarmachung dieser Vielfalt zu erhöhen werden die bauzeitlichen Ausführungen gezielt offen gelegt: Die in Bauteil D1 und D2 jahrzehntelang durch eine abgehängte Decke versteckte Betonrippendecke wurde aufwendig gesäubert, gespachtelt und gestrichen und wird nach dem fertigen Innenausbau in Büros, Flur und Besprechungsräumen als Sichtdecke belassen. Der dadurch entstehende Charakter bestärkte auch die Entscheidung weitere Materialien in Oberfläche und Farbigkeit roh und industriell auszuführen, um eine einheitliche Gestaltung zu erreichen. Diese bedingt auch eine intensive Planung mit weiteren Fachplaner*innen, um die detailgenaue Ausführung zu garantieren, die hierfür unvermeidbar ist. Zusätzlich ist die Baustelle aufgrund der Mieter*innen in den umliegenden Einheiten, beispielsweise dem Hospiz, zeitlich eingeschränkt. Somit ist ein hohes Maß an Koordination und Organisation unumgänglich.

 

BGF von ca. 1.000 m² — Leistungsphasen 1-8 Projektkosten von 2.100.000 € brutto Fertigstellung 2024

bottom of page